Seit mehr als 5 Jahren destillieren die Brüder Johannes und Martin Steiner Steinhorn Gin in Ruppersthal. Da das ein Grund zum Feiern ist, luden die Steiner Bros. am Samstag, 8. Juli 2023, ab 18 Uhr zum sommerlichen Steinhorn Fest in ihre Distillery. Dem Aufruf folgten zahlreichen Gäste aus Nah und Fern. So wurde eine großartige Party gefeiert und die Besucher konnten zugleich einen Blick hinter die Kulissen der Gin- & Absinth-Werkstatt machen – und die preisgekrönten Steinhorn Spirituosen in ganz besonderer Form genießen.
Die Steinhorn Bar wurde von der Top-Barkeeperin Alexandra Bisanz geführt. Sie kreierte für den Abend zwei Cocktails und so wurde Steinhorn Gin & Juice sowie Cherry Blossom Mule neben Gin Tonics kredenzt. Als ganz besonderes Highlight wurden Führungen in die Absinthhöhle angeboten, in denen die Steinhorn Fee der Brüder rituell verkostet wurde. Die Termine waren durchgängig ausgebucht.
Sehr großen Zuspruch fand weiters das Winzer Line-Up mit den Ruppersthaler Ortswinzern (Weinhof Thomas Stopfer, Hanauer Hof, Weingut Haslinger, Weinbau Schmudermayer, Weinbau Dr. Kurt Batelka, Weinbau Heinz Batelka) sowie den beiden Gastwinzern Johannes Fritz vom Weingut Josef Fritz aus Zaussenberg und Lukas Strobl von der Weinmanufaktur Clemens Strobl in Mitterstockstall. Das Bier kam auch dieses mal von der Privatbrauerei Specht, Hildegard Wurst servierte dazu gewohnt gute Hotdogs nach amerikanischem Style.
Musikalisch begeisterten Rocky & Knostl mit einer ungewöhnlichen Kombination aus Ukulele, Loopmaschine und Freestyle-Rap das Publikum und verbreiteten wahnsinns Stimmung & Good Vibes im Garten der Steinhorn Distillery. Auf der Facebook-Seite von Rocky findet ihr einen Mitschnitt der Live-Performance von Großvater (Original: STS) am Steinhorn Fest!
Die nächste Möglichkeit für einen Besuch bei den Steiner Bros. ist übrigens die Lössguide-Tour am 9. September, die nächste Steinhorn Bar mit den Steiner Bros. gibts am 22. Juli bei der Blumendealerin in Kirchberg am Wagram.
Du warst am Steinhorn Fest in der Steiner Bros. Distillery? Hier findst du dein Foto vom Red Carpet Empfang! Klick dich durch die Galerie und finde dein Foto, teile es gerne in deinen Kanälen wie Facebook, Instagram & Co oder lade es dir runter zum Versenden und Ausdrucken!
Schicke einfach ein E-Mail an office@steiner.store wenn du fotografiert wurdest, aber dein Foto nicht findest (vielleicht finden wir es noch auf der Kamera), wenn du dein Foto gerne in höherer Auflösung haben möchtest oder wenn du nicht in der Galerie erscheinen möchtest und wir dein Foto löschen sollen.
Die Steinhorn Spirits gibts nicht nur zum Fest sondern auch im Onlineshop und bei unseren Vertriebspartner:
Nach 4 Jahren gibt es heuer endlich wieder ein Steinhorn Fest in der Steiner Bros. Distillery! Auf einen Mulatschag folgt logischerweise Rambazamba, so heisst nun die Fortsetzung. Alle Infos dazu findet ihr in diesem Beitrag, der laufend aktualisiert wird.
Datum: Samstag, 8. Juli 2023 Zeit: 18:00 bis 02:00 Uhr Ort: Steiner Bros., 3701 Ruppersthal 38, Österreich[Google-Maps]
Was dich erwartet:
Livemusic: Rocky Leon, geboren in San Francisco, verbindet mit Gitarre, Loop-Station, Ukulele und Beat-Box Stilelemente aus Hip-Hop, Reggea, Ska und Rock. Der Hamburger Rapper Knostl ist sein kongenialer Partner, am Steinhorn Fest spielen sie nach mehrjähriger Pause endlich wieder gemeinsam!
DJ Alex Buzzy begleitet uns ab 22 Uhr durch die Nacht.
An der Steinhorn Bar zaubert die großartige Alex Bisanz, eine der renommiertesten Barkeeperinnen Österreichs mit internationaler Erfahrung, Cocktails aus den Steinhorn Spirits.
Spechtbier: Neben Steinhorn Gin & Absinth darf es auch mal ein Bier sein – natürlich regional und handcrafted, und zwar vom Specht aus Kogl im Wienerwald.
Food: Geniale Hot Dogs von Hildegard Wurst, klassisch und auch als vegetarische Alternative.
Absinthhöhle: Was in der Absinthhöhle passiert bleibt selbstverständlich in der Absinthhöhle!
Was es sonst noch zu sagen gibt:
Der Eintritt ist frei! Um möglichst bargeldlos zu agieren gibt es vor Ort ein Jeton-System. Du kannst Jetons erwerben und sie gegen Drinks tauschen.
Ein Großteil der Veranstaltung findet im Freien statt, wir behalten uns vor, die Veranstaltung witterungsbedingt umzugestalten oder im schlimmsten Fall abzusagen. Bereits gekaufte Leistungen (Busticket) werden in diesem Fall selbstverständlich rückerstattet. Wir rechnen aber fix mit einer wunderbaren, lauen Sommernacht!
Die Steiner Bros. Distillery liegt im Ort Ruppersthal in der niederösterreichischen Region Wagram, ca. 50 km westlich von Wien, ziemlich genau zwischen Tulln an der Donau und Krems.
Mit dem Auto: Von Wien aus erreichst du uns über die A22 und die B4, bei der du Richtung Baumgarten abbiegst und ca. 4 km (durch Baumgarten durch und über den Hügel) fährst – die übliche Route über Großweikersdorf ist aufgrund von Bauarbeiten gesperrt, der Umweg ist aber nur minimal . Über die S5 hingegen erreichst du uns ca. 8 km nach der Abfahrt Kirchberg am Wagram (von Krems kommend) oder 8 km nach der Abfahrt Königsbrunn (von Tulln kommend). Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Ortsstraße.
Nimm den Steinhorn Bus! Da Ruppersthal nicht so toll an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist, chartern wir einen Bus, der um 17 Uhr ab Wien-Floridsdorf losfährt und dich um 1 Uhr zurück nach Wien-Floridsdorf bringt. In unserem Onlineshop kannst du Tickets kaufen: => Bus-Ticket zum Steinhorn Fest online kaufen
Nächtigungsmöglichkeiten in der Nähe: In der Nähe von Ruppersthal findest du Unterkünfte in verschiedenen Kategorien, in Kombination mit einem Taxi kannst du das Steinhorn Fest in vollen Zügen geniessen – auf der Seite der Region Wagram findest du eine Übersicht , die nächstgelegenen Orte mit Übernachtungsmöglichkeiten sind Großweikersdorf, Königsbrunn, Oberstockstall, Kirchberg am Wagram und Großriedenthal: => Alle Nächtigungsbetriebe der Region Wagram (externer Link)
Triff die Steiner Bros. in ihrer Distillery im schönen Weinort Ruppersthal, gelegen in der Weinregion Wagram, oder bei diversen Events. Hier findest du alle Termine mit den Steiner Bros., bei denen du selbstverständlich auch die Steinhorn Spritits verkosten kannst!
Der Lössguide, ein zertifizierter Kellergassenführer aus dem Ort Ruppersthal, bietet Wander- und Genuss-Touren an, welche Interessantes aus dem Ort Ruppersthal zeigen, wo Weine gemeinsam mit Winzern verkostet werden und bei denen auch die Steiner Bros. an ihrer Wirkungsstätte, der Steiner Bros. Distillery, besucht werden. Inkl. Verkostung von Steinhorn Gin & Steinhorn Fee und Small-Talk mit den Bros. bei Gin Tonic!
Termine: 14. Oktober 2023 13. April 2024 4. Mai 2024 1. Juni 2024 21. September 2024 12. Oktober 2024
Location: Steiner Bros. Distillery, 3701 Ruppersthal 38, Österreich
Treffpunkt ist nicht die Steiner Bros. Distillery sondern wird vom Lössguide nach der Anmeldung bekannt gegeben, Uhrzeit des Zusammentreffens ist jeweils um 14 Uhr in Ruppersthal. Um Voranmeldung wird gebeten.
Da es sich um eine Veranstaltung des Lössguides handelt, bitten wir um direkte Anmeldung bei Fritz Genger: E-Mail: genger@aon.at Tel.: +43 676 / 3703 370 Web: www.lössguide.at
Nach Vereinbarung mit dem Lössguide sind auch individuelle Touren mit Besuch der Steiner Bros. Destillery möglich.
Winter-Bezaubermarkt (Tulln an der Donau)
Der Bezaubermarkt im Tullner Atrium hat sich zu dem niederösterreichischen Kreativmarkt der Vorweihnachtszeit etabliert. Auch die Steiner Bros. sind heuer wieder mit dabei – mit Geschenketipps zu Steinhorn Gin & Fee!
Termin: Samstag, 9. Dezember 2023, 10 – 18 Uhr Samstag, 10. September 2023, 10 – 18 Uhr Location: Minoritenkloster, 3430 Tulln an der Donau
Beim von WEIN & CO veranstalteten Wein- und Genussfestival MondoVino kannst du dich quer durch das Sortiment verkosten, die Steiner Bros. sind ebenfalls mit eigenem Stand vor ort in der Marx Halle.
Termin: Freitag, 17. November 2023, 15 – 21 Uhr Samstag, 18. November 2023, 15 – 21 Uhr
Location: Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
Im unvergleichlichen Ambiente der Ottakringer Brauerei in Wien findet ihr in der exklusiven Austo Spritis Area findet die Steiner Bros. mit Steinhorn Gin!
Seit vielen Jahren gibt es in den Monaten April bis Oktober am Marktplatz in Kirchberg am Wagram einen Naschmarkt, der regionale Anbieter und Geniesser in der Region zusammenbringt. Seit einigen Jahren sind auch die Steiner Bros. einmal pro Saison mit der Steinhorn Bar dabei. Serviert werden Steinhorn Gin Tonics und ein saisonal passender Cocktail.
Termin: Samstag, 2. September 2023, 09:00 – 13:00 Uhr
Steinhorn Gin findet ihr heuer erstmals am Liquid Market in der Wiener METAStadt. Beim größten Cocktail- und Spirituosen Festival Österreichs bietet die Austro Spirits Bar österreichischen Spirituosen eine Bühne, die von Star Barkeeper Nikolai Augustin (Barchef vom Heuer am Karlsplatz) bespielt wird. Kreiert werden außergewöhnliche Drinks, der Gin kommt hierfür vom Steinhorn!
Termin: Donnerstag, 24. August 2023, 14 – 22 Uhr Freitag, 25. August 2023, 14 – 22 Uhr Samstag, 26. August 2023, 14 – 22 Uhr
Location: METAStadt, Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien
Die Steinhorn Bar gastiert auch im Sommer wieder bei Toni´s Blumenstube in Kirchberg am Wagram! Neben Steinhorn Gin & Tonics gibts Blumen, Sommerdeko und viele, viele regionale Köstlichkeiten.
Termin: Samstag, 22. Juli 2023, 16 – 22 Uhr
Location: Toni´s Blumenstube, 3470 Kirchberg am Wagram, Kremserstraße 26
Der Weinbauverein Königsbrunn am Wagram ladet mit der Veranstaltung „Unterm Apfelbaum“ zur Verkostung von Ortsweinen und regionaler Kulinarik. Wer die Qualität der Königsbrunner Winzer kennt kann nachvollziehen, dass des die Steiner Bros. sehr freut, ihre Steinhorn Spirits im Nachbarort zu präsentieren und verkosten lassen zu dürfen. Verpflegung gibts vom Landgasthof Mann, neben Wein und Gin gibts weitere Anbieter regionaler Köstlichlichkeiten!
Termin: Samstag, 17. Juni 2023, 12 – 19 Uhr
Location: Königsbrunn am Wagram, im Alten Pfarrgarten
Steinhorn Gin ist eine der Spirituosen, die du am Austro Spirits Stand beim Grätzlfest Rudolfstanz verkosten kannst. Beim Rudolfstanz verwandelt sich die wohl lebendigste Einkaufsstraße Wiens in eine Spaßhochburg, es werden verschiedenste Spots mit Spiel, Spaß, Gastronomie, Wirtschaft und Unterhaltung bespielt werden. Austro Spirits übernimmt präsentiert dabei hochwertige Spirituosen aus Österreich, als Gin wurde hierfür unser Steinhorn Gin ausgewählt.
Termin: Freitag, 16. Juni 2023, 14-22 Uhr Samstag, 17. Juni 2023, 14-22 Uhr
Location: Austro Spirits Stand, 1150 Wien, Mariahilfer Straße zwischen Schloßallee und Winckelmannstraße
Steinhorn Bar im Mordthal bei der Ruppersthaler Ortsweinverkostung (NÖ)
Heimspiel für die Steiner Bros.! Bei der Ruppersthaler Ortsweinverkostung bei der Mammuthütte im sagenumwobenen Mordthal gibts neben den Weinen der Ruppersthaler Winzer Steinhorn Gin Tonics & einen Cocktail!
Termin: Samstag, 07. Juni 2023, ab 18:00 Uhr (Steinhorn Bar ab 20:00 Uhr)
Location: Mordthal, bei der Mammuthütte, 3701 Ruppersthal
Hoffest Genusswelt Rappoltenkirchen (NÖ)
Das Hoffest folgt heuer dem Motto „Rock ’n’ Roll, Wine & Gin“, die Steiner Bros. kommen zu Ihrem Vertriebspartner daher mit der Steinhorn Bar. Also rein in die Petticoats, Pommade ins Haar und auf nach Rappoltenkirchen!
Quelle: design-days.at/presse (c) Alexander Haiden
Von 12. bis 14. Mai machen die Design Days für Outdoordesign, Wohnkultur und Handwerk aus dem Schloss Grafenegg samt umliegendem Schlosspark wieder eine einzigartige Erlebniswelt für Design. Im Kulinarikbereich direkt im Schloss trefft ihr die Steiner Bros., es gibt Steinhorn Gin Tonics & Cocktails!
Termin: Freitag, 12. Mai 2023, 10:00-19:00 Uhr Samstag, 13. Mai 2023, 10:00-19:00 Uhr Sonntag, 14. Mai 2023 , 10:00-18:00 Uhr
Heuer erstmals sind die Steiner Bros. beim Designmarkt Edelstoff in der Marx-Halle in Wien dabei. Mit am Start: Steinhorn Gin, Steinhorn Fee und Steinhorn Sloe!
Termin: Samstag, 4. März 2023, 11:00-19:00 Uhr Sonntag, 5. März 2023 , 11:00-18:00 Uhr
Location: Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
Zum ersten Mal öffneten die Steiner Bros. am Samstag den 1. Juni 2019 die Tore ihrer Destillerie in Ruppersthal am niederösterreichischen Wagram für die Öffentlichkeit.
Die Macher von Steinhorn Gin, die Brüder Johannes und Martin Steiner, luden zum sommerlichen Steinhorn Fest und boten den Besuchern einen Blick hinter die Kulissen der Wirkstätte des laut Falstaff besten österreichischen Gins. Rund 300 Gästen aus Nah und Fern folgten der Einladung und erlebten ein rauschendes Fest.
Highlight waren die eigens kreierten Steinhorn-Gin-Cocktails der Top-Bartenderin Melinda Pohl, die neben Gin Tonic und Martini die Mixer „Steinhorn Earl Grey Mint Fizz“ und „Steinhorn Raspberry Truffle Smash“ servierte.
Weitere Genusshöhepunkte bot das Winzer Line-Up mit fünf Winzern vom Wagram und 1 Gastwinzer vom Traisental:
Steinhorn Fest: Mulatschag
Weingut Haslinger, Ruppersthal
Weingut Dam, Hilpersdorf
Weingut Hanauer Hof, Ruppersthal
Bioweingut Mehofer, Neudegg
Weinhof Thomas Stopfer, Ruppersthal
Weingut Josef Fritz, Zaussenberg
Musikalisch begleitete die Balkan-Brass-Band HaydeTanz den Abend und machte ihn wahrlich zum angekündigten Mulatschag.
DJ Menowin Snear führte ab 22 Uhr durch die Nacht.
Für kulinarische Köstlichkeiten sorgten auch Hildegard Wurst mit ausgezeichneten Hot Dogs und die Privatbrauerei Specht, die Craftbeer aus der eigenen Produktion in Ollern bei Tulln ausschenkte.
Die Steiner Bros. bedanken sich bei allen Besuchern für die tolle Stimmung und bei allen Mitwirkenden, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben!
Am 22. November gibt es ein Feuerwerk für die Geschmacksknospen im Gourmetrestaurant Toni M. in Feuersbrunn. Starkoch Toni Mörwald kreiert ein herrliches Herbstmenü und wir Steinerbrüder Johannes und Martin servieren zu jedem Gang einen passenden Serve unseres Steinhorn Gins. Dieser Event ist auch der Auftakt zur „Gin Toni Bar“ im Relais & Châteaux Hotel am Wagram in Feuersbrunn, in der Steinhorn Gin als Pouring Gin serviert wird.
Lukullische trifft mixologische Kunst
Die kulinarische Gin-Reise beginnt mit dem klassischen Gin-Aperitiv Negroni und begleitet die Küche von Toni Mörwald über Vorspeise, Zwischengänge, Hauptgericht und Desserts mit raffinierten Varianten. Jeder der fünf Longdrinks bzw. Cocktails spielt dabei mit den vielfältigen Geschmacks- und Geruchsnoten, die den Falstaff-Sieger Steinhorn Gin ausmachen und ergänzen die Kreationen des Haubenkochs.
Wir freuen uns besonders darauf, mit dem renommierten Starkoch zusammenarbeiten zu dürfeb: Wir sind große Fans von Toni Mörwald, der es schon vor Jahrzehnten geschafft hat, Gastronomie auf Haubenniveau am Wagram zu etablieren. Genau das ist auch unser Anspruch, Premium-Spirituosen wie unseren Steinhorn Gin in seiner Herkunftsregion Wagram zu verankern.
Lasst Euch dieses Gourmetevent nicht entgehen!
Empfang | Negroni & Amuse Bouche
Marinierte Gänseleber-Scheiben in Walnussöl & Himbeeren mit Gin auf Herbstsalaten mit grünen Bohnen
dazu Steinhorn Gin auf Eis mit rotem Traubensaft und Tonic
Wacholder Gnocci mit Schwarzwurzeln & Bergkäs
dazu Steinhorn Gin mit Fever Tree Indian Tonic
Rosa Flugentenbrust in Wacholder-Senf-Sauce
mit braisiertem Chicorée & Erdäpfel-Butter-Püree
dazu Steinhorn Gin mit Bernstein Quitte
Lemontarte mit Himbeeren
dazu Steinhorn Gin mit Rose Lemonade & Himbeere
Feine Pralinen
Zeit, Ort und Anmeldung
Das Herbstmenü mit Steinhorn Gin Begleitung findet im Gourmetrestaurant Toni M. in 3483 Feuersbrunn am Wagram, Kleine Zeile 13-17 am Donnerstag, 22. November ab 19 Uhr statt. Der Preis pro Person beträgt 99,- Euro (inkl. Negroni & Amuse Bouche, Menü mit Ginbegleitung, Mineralwasser, Espresso & Pralinen). Buchung & Anfragen unter rezeption@moerwald.at oder +43 2738 2298 0!
Falstaff Gin Trrophy 2018: Bester Gin Österreichs und und zweitbester London Dry Gin international
Die Steiner Bros. sind immer noch überwältigt von den Ereignissen der letzten Tage und können es selber kaum glauben: Steinhorn Gin erhält bei der Falstaff Gin Trophy 2018 mit 94 Punkten die höchste vergebene Punktezahl! Damit werden wir als bester Gin Österreichs ausgezeichnet und sind auch in der internationalen Kategorie London Dry Gin mit dem 2. Platz ganz vorne mit dabei!
Als wir vor einem knappen Jahr begonnen haben, Gin zu destillieren hatten wir nur ein Ziel: Wir wollen Gin machen, der uns selber schmeckt. Der so ist, wie wir ihn gerne trinken, pur, auf Eis, als Gin Tonic. Klar hatten wir den Anspruch, ein qualitativ hochwertiges Produkt und ein geschmacklich ausgewogenes und besonderes Erlebnis zu schaffen, was schon damals nicht weniger hieß, als dass die Steiner Bros. den besten österreichischen London Dry Gin herstellen möchten, den es am Markt gibt.
Womit wir aber nicht gerechnet haben ist, dass wir nach so kurzer Zeit auf der Bühne stehen, und mehrere Auszeichnungen von Falstaff entgegennehmen dürfen:
Sieger in der Kategorie „Gin Österreich“
Zweitplatzierter in der internationalen Kategorie „London Dry Gin“
Damit steht unser Gin nicht nur im österreichischen Vergleich ganz an der Spitze, wir brauchen auch den internationalen Vergleich mit den ganz großen Namen der Branche nicht scheuen!
Die Bewertung wurde im üblichem Falstaff Modus durchgeführt: Eine Runde aus anerkannten Spirituosenexperten verkostete beinahe 200 österreichische und internationale Gins und bewertete diese nach dem bewährten Falstaff 100 Punkte Schema. Die höchste Bewertung im Rahmen der Falstaff Gin Trophy war 94 Punkte, die zweimal vergeben werden konnte: Eine davon erhielten die Steinerbrüder für Steinhorn Gin!
Ihr werdet verstehen, dass wir uns auf diesen Erfolg das eine oder andere Gin Tonic genehmigen mussten. Und ja, wir sind immer noch enorm geflasht, als Newcomer eine derartige Anerkennung zu erfahren. Einige Tage nach der Preisverleihung, die am 28. August 2018 am Roof Top des Ritz Carlton in der Wiener Innenstadt stattfand, können wir die Ereignisse schon ein bisserl ordnen und unser Steinerbrüder Statement dazu abgeben:
So meint Johannes: „Unser Anspruch war, einen Gin zu kreieren, der vor allem uns schmecken muss. Unser kompromissloser Ansatz fand schnell bei Bars und Spirituosenkennern Anklang. Dass wir nach nicht mal einem Jahr nun auch als bester Gin Österreichs ausgezeichnet werden, freut uns enorm.“ Und Martin ergänzt: „Uns war wichtig, einen London Dry Gin zu produzieren, der den höchsten Qualitätskriterien gerecht wird. Dass wir so rasch auf Augenhöhe mit internationalen Top-Gin-Marken sind und in der internationalen Kategorie den 2. Platz belegt haben, können wir selbst noch kaum glauben.“
Alle Ergebnisse sowie viel Wissenswertes über Gin (und über die Steiner Bros.) findet ihr im aktuellen Falstaff Gin Special 2018, das online verfügbar sowie dem aktuellen Falstaff Magazin (Ausgabe 06/2018) beigelegt ist.
Von 11. bis 19. August 2018 laden die Ginbar Das Torberg sowie das Cafe Oper zum Genussfestival Torberg Soirée im Café Oper. Bei dieser Veranstaltung treffen unter den Arkaden der Wiener Staatsoper die besten Gins der Welt auf die besten Champagner der Welt.
Bereits an Tag 2, also am Sonntag dem 12. August, stellen sich die Steiner Bros. Johannes und Martin ein, um Steinhorn Gin zu präsentieren. Ihr könnt uns hier also live treffen, unseren Gin verkosten und mit uns plaudern. Oder einfach nur Gin und Champagner geniessen! Wir werden ab 14 Uhr vor ort sein und stehen Euch den ganzen Rest dieses Sonntags zur Verfügung.
Wir freuen uns ganz besonders, nach unserer Bundesländer Tournee Steinhorn Gin auch wieder mal in Wien zu präsentiern. Und dass wir bei diesem großartigen Event dabei sein dürfen, welches Gerald Gsöls von Wiens bester Ginbar Das Torberg und Thierry Voyeux von Wiens schönstem Operncafe gemeinsam veranstalten. Besucht uns in den ehrwürdigen Arkaden der Stattsoper Wien und verbringt dort einen genussvollen Sonntag mit unserem London Dry Gin und Champagner!
Der Eintritt ist frei und die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die Adresse ist Opernring 2 im 1. Wiener Gemeindebezirk. Hier gehts zum Facebook Event!
Datum: Sonntag, 12. August 2018 Uhrzeit: Ab 14 Uhr Ort: Café Oper, 1010 Wien, Opernring 2
Die Steiner Bros. waren viel unterwegs in letzter Zeit, um Steinhorn Gin persönlich bei diversen Gin-Tastings zu präsentieren. Nach mehreren Verkostungsrunden in der Wiener Ginbar Das Torberg und in unserer Heimatgemeinde Großweikersdorf haben wir im Juli zwei österreichische Landeshauptstädte besucht.
Azwanger Verkostung, Andrea Kopp und Johannes Steiner mit Steinhorn Gin
Am 6. Juli lud der ehrwürdige Delikatessenladen R. F. Azwanger in der Salzburger Getreidegasse 13 zum tierischen Expedit. Tierisch deshalb, weil dort die beiden Fabelwesen Steinhorn und Wacholderbär aufeinandertrafen. Im Auenland lebten die beiden Tiere vermutlich tatsächlich auf den selben Hügeln, weshalb uns die Idee dieser Gin Tasting Paarung außerordentlich gut gefiel.
R. F. Azwanger wurde im Jahre 1656 gegründet und wird aktuell von den beiden charmanten Schwestern Andrea und Valerie Kopp geführt. Das Sortiment umfasst Spirituosen, Sekt, Champagner, Weine sowie viele österreichische und internationale Delikatessen. Wenn ihr Feinschmecker seid und durch Salzburg flaniert, so ist unsere absolute Empfehlung dort Einkehr zu halten. Im Expedit, das sich hinter den Geschäftsräumlichkeiten befindet, konnten wir mit vielen Besuchern plaudern, die sich oftmals als Ginprofis und durchwegs als interessierte Spirituosenliebhaber zeigten.
Nach diesem wirklich sehr gelungenen Nachmittag gab es eine Reihe neuer Fans von Steinhorn Gin. Im Sortiment dieses exklusiven Feinkostgeschäfts waren wir schon vor der Verkostung präsent, ihr könnt unseren Gin natürlich auch weiterhin dort beziehen. Einen sehr umfangreichen Nachbericht zum Event gibt es in der Salzburger Kronenzeitung in der Kolumne „Salzburger Nockerln“ der wunderbaren Tina Laske, die wir vor Ort kennen lernen durften!
Am 21. Juli feierten wir eine ganz besondere Premiere: Erstmals gibt es Steinhorn Gin in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz zu kosten und zu kaufen. Beides geschehen am Nachmittag dieses Tages im Fachl Linz am Hauptplatz 24. Im Rahmen des parallel stattfindenden Linzer Pflasterspektakel war unser Steinhorn Gin Tasting sehr gut besucht und wir konnten zahlreiche Linzerinnen und Linzer und andere PflasterspektaklerInnen von unserem Gin überzeugen. Das Feedback war großartig!
Andi Santner, Küchenchef vom Lösshof mit Steinhorn Gin
Unser erstes Event am Wagram wird gleich ein cooles Experiment: Wir servieren zu einem viergängigen Menü unseren Steinhorn Gin. Und das keine 10 Kilometer von unserer Destille entfernt, im Wirtshaus im Lösshof in Großriedenthal.
Auf dieser kulinarischen Reise begleiten Euch wir, die Macher von Steinhorn Gin, und Andi Santner, Küchenchef vom Lösshof. Jedem kulinarischen Gang wird eine Servierart des ersten Premium-Gins vom Wagram zur Seite gestellt. Gerne dürfen die Gäste kreativ werden und selbst Mixen, um die Wacholder- und Zitronenmelisse-Noten in Szene zu setzen. Am Ende dieses außergewöhlichen Abends soll jeder Genussrundenteilnehmer seine Lieblings-Gin-Kreation gefunden haben.
Nich nur aufgrund der geographischen Nähe freut es uns, den Lösshof für unsere Verkostungspremiere in unserer Heimatregion als Partner zu haben. Wie wir setzt das Team im Lösshof auf regionale Produkte und ist für außergewöhnliche Ideen zu begeistern. Daher sind wir schon sehr auf die erste gemeinsame Genussrunde gespannt, um die hervorragende Kulinarik von Andi Santner mit unseren Gin-Kreationen zu verbinden.
Termin für die Genussrunde Steinhorn Gin im Wirtshaus im Lösshof ist der 7. April 2018, Beginn ist um 19 Uhr. Der Preis pro Person beträgt 54,- Euro (inkl. 4 Gängen, Gin und Wasser). Verbindliche Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze bis Sonntag, 1. April 2018 erforderlich:
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.