Bereits zum fünften Mal steht Steinhorn Gin an der Spitze der Bewertung des Gourmet-Magazins Falstaff. Unser vielfach prämierter London Dry Gin, der in Ruppersthal in der niederösterreichischen Region Wagram, im 60-Liter-Kupferkessel der Steiner Bros. Distillery destilliert wird, wurde erneut von einer Jury aus unabhängigen Expert*innen mit 96 Punkten bewertet. Damit ist Steinhorn Gin der höchstbewertete Gin der gesamten Falstaff Spirits Trophy des Jahres 2023. Steinhorn Fee, der Absinth der Steiner Bros., erzielte mit 92 Punkten ebenfalls den ersten Platz in der Kategorie Anisée & Absinth.
Mehr als 1000 Spirituosen aller Kategorien stellten sich der Spirits Trophy 2023 des renommierten Gourmet-Magazins Falstaff. Die 12-köpfige Fachjury bewertete dabei zahlreiche internationale und österreichische Gins und vergab 96 Punkte für Steinhorn Gin. Damit ist der Steinhorn Gin der Steiner Bros. Sieger der Kategorie „London Dry Gin traditionell“ sowie der beste Gin aller Kategorien der diesjährigen Bewertung.
Die Jury lobt das perfekte Zusammenspiel von Wacholder, Zitrus und Würze im Duft. „Die fein gezeichneten Nuancen setzen sich am Gaumen unvermindert fort und finden im komplexen Abgang ihren Höhepunkt. Spannend bis ins letzte Detail,“ lautet das weitere Urteil der Expert*innen.
Steinhorn Fee ist Sieger der Kategorie Anisée & Absinth
Steinhorn Fee, unser Absinth, erreichte mit92 Punkten den ersten Platz der Kategorie „Anisée & Absinth“. Die grüne Spirituose, hergestellt mit Wermutkraut aus der Region und natürlich gefärbt mit heimischem Ysop, überzeugte durch ihre ausbalancierte Rezeptur.
Das sagen die Steiner Bros. zu den Auszeichnungen
Wir freuen uns natürlich sehr über diese unglaubliche Auszeichnung. Martin , Masterdistiller der Steiner Bros. und ausgebildeter Edelbrandsommelier, meint dazu: „Die hohe Bewertung und die Tatsache, über viele Jahre den besten Gin der Falstaff Spirits Trophy zu haben, zeigt, dass wir mit Steinhorn Gin ein Produkt auf Augenhöhe mit der internationalen Elite geschaffen haben.“
Johannes, bei den Steiner Bros. für Marketing und Vertrieb zuständig, freut sich ebenfalls über die Top-Bewertungen: „Wir wussten bereits zu Beginn unseres Wirkens, im Jahr 2017, dass wir mit Steinhorn Gin einen großartigen London Dry Gin destilliert haben. Wir habe aber nicht zu träumen gewagt, dass wir damit bei renommierten Spirituosenbewertungen über Jahre hinweg internationale Top-Marken auf die Ränge verweisen.”
Hier kannst du die preisgekrönten Steinhorn-Spirituosen direkt bei den Steiner Bros. kaufen:
Update 05.11.2023: Vielen Dank für Eure Bestellungen und Zusatzspenden! Wir haben auch nochmals ordentlich aufgerundet und spenden 400,- Euro an die Aktion „Armut in Österreich“ der Caritas! Wenn du gerne ebenfalls spenden möchtest findest du unter diesem Link alle Infos dazu!
Wir haben nun wieder ein Anliegen gefunden, dass uns beschäftigt. Und während einige auf Fast-Food-Burger setzen, um Armut zu lindern, haben wir eine schönere Lösung gefunden:
Für jede Flasche Steinhorn Gin, Sloe oder Fee, die wir von 28. September bis 31. Oktober 2023 im Online-Shop verkaufen, spenden die Steiner Bros. den Gegenwert eines Burgers an bedürftige Familien in Österreich.
Du erhältst bei deinem Einkauf nicht nur unseren preisgekrönten Gin oder Absinth, du spendest damit auch noch 2,- Euro pro verkaufter Flasche für einen guten Zweck:
Steinhorn Gin bietet pur ein beindruckendes Geschmackserlebnis und passt mit seinen charakterstarken Wachholder- und Zitrusnoten perfekt in viele Longdrinks und Cocktails. Wir haben für Euch ein paar Serve Empfehlungen zusammengestellt, die wir selber sehr zu schätzen wissen und empfehlen können. Die besten Drinks mit Steinhorn Gin, handverlesen von den Steiner Bros.!
Steinhorn Gin on the Rocks
Die Steiner Bros. trinken Steinhorn Gin selbstverständlich auch gerne pur. Mit ein paar Schnörksel kannst du den Drink optisch aufpimpen: 4 cl Steinhorn Gin in einen mit Eiswürfel gefüllten Tumbler gießen und mit einem Rosmarinzweig garnieren.
Steinhorn Gin Tonic
4 cl Steinhorn Gin in einen mit Eiswürfel gefüllten Tumbler gießen, mit Tonicwater nach Belieben auffüllen, mit einem Rosmarinzweig garnieren.
Wer es ein wenig blumiger mag, wird gefallen am Fevert Tree Mediterranean Tonic Water haben. Die Zitrus- und Rosmarinnoten harmonieren hervorragend mit Steinhorn Gin!
Steinhorn Sloe Fizz
Für 1 Cocktail benötigst Du: 3 cl Steinhorn Gin 3 cl Steinhorn Sloe 3 cl Zitronensaft 2 cl Zuckersirup Soda Eiswürfel Minzblätter
Steinhorn Gin, Steinhorn Sloe, Zitronensaft und Zuckersirup im Cocktailshaker mit Eiswürfel kalt shaken, danach in ein mit Eiswürfel gefülltes Glas leeren. Klassisch in ein Highballglas – gerne auch in ein Steinhorn Glas (Tumbler mit Steinhorn Logo). Mit Minze garnieren und mit Strohhalm servieren.
Tipp: Steinhorn Gin & Sloe erältst du inkl. Barmass als Set im Onlineshop!
Steinhorn Bramble
Für 1 Cocktail benötigst Du: 5 cl Steinhorn Gin 3 cl Zitronensaft 2 cl Rohrzuckersirup Soda 2 cl Crème de Mûre Crushed Ice 2 Brombeeren 1 Minzblatt
Steinhorn Gin, Zitronensaft und Rohrzuckersirup mit etwas crushed Ice im Cocktailshaker shaken, danach in ein mit crushed Ice gefülltes Glas leeren. Mit 1 Schuss Soda auffüllen und mit Crème de Mûre floaten (langsam über die Oberfläche verteilen, max. 1-2 cl. Mit 2 Brombeeren und 1 Blatt Minze garnieren, mit Strohhalm servieren.
Für 1 Cocktail benötigst Du: 4 cl Steinhorn Gin 1 cl Hollersirup 1 cl Zitronensaft 5 cl roten Traubensaft Soda Eiswürfel Rote Weintraube Teil einer Zitronenscheibe
Steinhorn Gin, Hollersirup, Zitronensaft und roten Traubensaft mit Eiswürfel im Cocktailshaker shaken, danach in ein mit Eiswürfel gefülltes Glas leeren. Mit 1 Schuss Soda auffüllen, mit der Weintraube und dem Zitronenteil (ev. einschneiden) und mit Strohhalm servieren.
Der Clover Clob ist ein Cocktail, der – neben Gin – klasischerweise mit Himbeersirup, Zitronensaft und einem Eiklar zubereitet wird. Wir verzichten auf das Eiklar, zugegebenermassen zu lasten der Schaumkrone und ersetzen für eine cremigere Konistenz den Himbeersirup mit Himbeerpüree.
Steinhorn Gin, Himbeerpüree, Zitronensaft und Zuckersirup im Cocktailshaker mit Eiswürfel kalt shaken, danach in ein mit Eiswürfel gefülltes Glas leeren, mit 1 Himbeere am Spiess dekorieren und mit Strohhalm servieren.
Variante: Wer einen stilechten Clover Club servieren möchte verwendet statt dem Tumbler eine Cocktailschale und seiht die Eiswürfel beim Ausgiessen des Shakers mit dem Barsieb ab. Da das Steinhorn aber immer die Steinhorn Tumbler verwendet, sh. Foto, haben wir im Rezept oben die Eiswürfel nicht ausgesiebt und das Glas mit Eiswürfeln gefüllt.
Tipp: Wenn das Himbeerpüree bereits gesüßt ist, dann verwende weniger Zuckersirup!
Seit mehr als 5 Jahren destillieren die Brüder Johannes und Martin Steiner Steinhorn Gin in Ruppersthal. Da das ein Grund zum Feiern ist, luden die Steiner Bros. am Samstag, 8. Juli 2023, ab 18 Uhr zum sommerlichen Steinhorn Fest in ihre Distillery. Dem Aufruf folgten zahlreichen Gäste aus Nah und Fern. So wurde eine großartige Party gefeiert und die Besucher konnten zugleich einen Blick hinter die Kulissen der Gin- & Absinth-Werkstatt machen – und die preisgekrönten Steinhorn Spirituosen in ganz besonderer Form genießen.
Die Steinhorn Bar wurde von der Top-Barkeeperin Alexandra Bisanz geführt. Sie kreierte für den Abend zwei Cocktails und so wurde Steinhorn Gin & Juice sowie Cherry Blossom Mule neben Gin Tonics kredenzt. Als ganz besonderes Highlight wurden Führungen in die Absinthhöhle angeboten, in denen die Steinhorn Fee der Brüder rituell verkostet wurde. Die Termine waren durchgängig ausgebucht.
Sehr großen Zuspruch fand weiters das Winzer Line-Up mit den Ruppersthaler Ortswinzern (Weinhof Thomas Stopfer, Hanauer Hof, Weingut Haslinger, Weinbau Schmudermayer, Weinbau Dr. Kurt Batelka, Weinbau Heinz Batelka) sowie den beiden Gastwinzern Johannes Fritz vom Weingut Josef Fritz aus Zaussenberg und Lukas Strobl von der Weinmanufaktur Clemens Strobl in Mitterstockstall. Das Bier kam auch dieses mal von der Privatbrauerei Specht, Hildegard Wurst servierte dazu gewohnt gute Hotdogs nach amerikanischem Style.
Musikalisch begeisterten Rocky & Knostl mit einer ungewöhnlichen Kombination aus Ukulele, Loopmaschine und Freestyle-Rap das Publikum und verbreiteten wahnsinns Stimmung & Good Vibes im Garten der Steinhorn Distillery. Auf der Facebook-Seite von Rocky findet ihr einen Mitschnitt der Live-Performance von Großvater (Original: STS) am Steinhorn Fest!
Die nächste Möglichkeit für einen Besuch bei den Steiner Bros. ist übrigens die Lössguide-Tour am 9. September, die nächste Steinhorn Bar mit den Steiner Bros. gibts am 22. Juli bei der Blumendealerin in Kirchberg am Wagram.
Du warst am Steinhorn Fest in der Steiner Bros. Distillery? Hier findst du dein Foto vom Red Carpet Empfang! Klick dich durch die Galerie und finde dein Foto, teile es gerne in deinen Kanälen wie Facebook, Instagram & Co oder lade es dir runter zum Versenden und Ausdrucken!
Schicke einfach ein E-Mail an office@steiner.store wenn du fotografiert wurdest, aber dein Foto nicht findest (vielleicht finden wir es noch auf der Kamera), wenn du dein Foto gerne in höherer Auflösung haben möchtest oder wenn du nicht in der Galerie erscheinen möchtest und wir dein Foto löschen sollen.
Die Steinhorn Spirits gibts nicht nur zum Fest sondern auch im Onlineshop und bei unseren Vertriebspartner:
Nach 4 Jahren gibt es heuer endlich wieder ein Steinhorn Fest in der Steiner Bros. Distillery! Auf einen Mulatschag folgt logischerweise Rambazamba, so heisst nun die Fortsetzung. Alle Infos dazu findet ihr in diesem Beitrag, der laufend aktualisiert wird.
Datum: Samstag, 8. Juli 2023 Zeit: 18:00 bis 02:00 Uhr Ort: Steiner Bros., 3701 Ruppersthal 38, Österreich[Google-Maps]
Was dich erwartet:
Livemusic: Rocky Leon, geboren in San Francisco, verbindet mit Gitarre, Loop-Station, Ukulele und Beat-Box Stilelemente aus Hip-Hop, Reggea, Ska und Rock. Der Hamburger Rapper Knostl ist sein kongenialer Partner, am Steinhorn Fest spielen sie nach mehrjähriger Pause endlich wieder gemeinsam!
DJ Alex Buzzy begleitet uns ab 22 Uhr durch die Nacht.
An der Steinhorn Bar zaubert die großartige Alex Bisanz, eine der renommiertesten Barkeeperinnen Österreichs mit internationaler Erfahrung, Cocktails aus den Steinhorn Spirits.
Spechtbier: Neben Steinhorn Gin & Absinth darf es auch mal ein Bier sein – natürlich regional und handcrafted, und zwar vom Specht aus Kogl im Wienerwald.
Food: Geniale Hot Dogs von Hildegard Wurst, klassisch und auch als vegetarische Alternative.
Absinthhöhle: Was in der Absinthhöhle passiert bleibt selbstverständlich in der Absinthhöhle!
Was es sonst noch zu sagen gibt:
Der Eintritt ist frei! Um möglichst bargeldlos zu agieren gibt es vor Ort ein Jeton-System. Du kannst Jetons erwerben und sie gegen Drinks tauschen.
Ein Großteil der Veranstaltung findet im Freien statt, wir behalten uns vor, die Veranstaltung witterungsbedingt umzugestalten oder im schlimmsten Fall abzusagen. Bereits gekaufte Leistungen (Busticket) werden in diesem Fall selbstverständlich rückerstattet. Wir rechnen aber fix mit einer wunderbaren, lauen Sommernacht!
Die Steiner Bros. Distillery liegt im Ort Ruppersthal in der niederösterreichischen Region Wagram, ca. 50 km westlich von Wien, ziemlich genau zwischen Tulln an der Donau und Krems.
Mit dem Auto: Von Wien aus erreichst du uns über die A22 und die B4, bei der du Richtung Baumgarten abbiegst und ca. 4 km (durch Baumgarten durch und über den Hügel) fährst – die übliche Route über Großweikersdorf ist aufgrund von Bauarbeiten gesperrt, der Umweg ist aber nur minimal . Über die S5 hingegen erreichst du uns ca. 8 km nach der Abfahrt Kirchberg am Wagram (von Krems kommend) oder 8 km nach der Abfahrt Königsbrunn (von Tulln kommend). Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Ortsstraße.
Nimm den Steinhorn Bus! Da Ruppersthal nicht so toll an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist, chartern wir einen Bus, der um 17 Uhr ab Wien-Floridsdorf losfährt und dich um 1 Uhr zurück nach Wien-Floridsdorf bringt. In unserem Onlineshop kannst du Tickets kaufen: => Bus-Ticket zum Steinhorn Fest online kaufen
Nächtigungsmöglichkeiten in der Nähe: In der Nähe von Ruppersthal findest du Unterkünfte in verschiedenen Kategorien, in Kombination mit einem Taxi kannst du das Steinhorn Fest in vollen Zügen geniessen – auf der Seite der Region Wagram findest du eine Übersicht , die nächstgelegenen Orte mit Übernachtungsmöglichkeiten sind Großweikersdorf, Königsbrunn, Oberstockstall, Kirchberg am Wagram und Großriedenthal: => Alle Nächtigungsbetriebe der Region Wagram (externer Link)
Markus Brun mit Trophäe / Credit: Niklas Schnaubelt / GOTA Coffee Experts
Steinhorn Gin und Kaffee passt bestens zusammen. Das beweist Ausnahme-Kaffeekünstler Markus Brun von GOTA Coffee Experts bei Österreichs größter Kaffee-Meisterschaft. Markus erzielte bei den SCA Austria Coffee Championships in der Kategorie „Coffee in Good Spirits“ den ersten Platz. Der Sieger-Drink des Top-Baristas war ein eigens kreierter Coffee Negroni Sbagliato, gemischt mit unserem preisgekrönten Steinhorn Gin.
Markus Bruns Gewinner-Kaffeespezialität im Wettbewerb enthält neben einem frischen Espresso zu gleichen Teilen Steinhorn Gin, Vermouth Rosé, Campari und den Saft von Blutorangen. Das Geschmacksprofil reicht bei diesem Drink von Karamell über Kräuter bis hin zu Noten von Mandarine, Blutorange und Passionsfrucht und konnte damit die Jury überzeugen.
Der Coffee Negroni Sbagliato kann auch im Café GOTA Coffee Experts in der Äußeren Mariahilfer Straße im 15. Wiener Bezirk bestellt werden, welches Markus Brun gemeinsam mit seiner Schwester betreibt.
Markus Brun hat sich mit dem Sieg der nationalen Barista-Meisterschaften des SCA für die Weltmeisterschaften in Taipeh, Taiwan qualifiziert. Die Steiner Bros. wünschen dazu alles Gute, wir statten den Top-Barista auch dafür gerne mit unserem London Dry Gin aus!
Triff die Steiner Bros. in ihrer Distillery im schönen Weinort Ruppersthal, gelegen in der Weinregion Wagram, oder bei diversen Events. Hier findest du alle Termine mit den Steiner Bros., bei denen du selbstverständlich auch die Steinhorn Spritits verkosten kannst!
Der Lössguide, ein zertifizierter Kellergassenführer aus dem Ort Ruppersthal, bietet Wander- und Genuss-Touren an, welche Interessantes aus dem Ort Ruppersthal zeigen, wo Weine gemeinsam mit Winzern verkostet werden und bei denen auch die Steiner Bros. an ihrer Wirkungsstätte, der Steiner Bros. Distillery, besucht werden. Inkl. Verkostung von Steinhorn Gin & Steinhorn Fee und Small-Talk mit den Bros. bei Gin Tonic!
Termine: 14. Oktober 2023 13. April 2024 4. Mai 2024 1. Juni 2024 21. September 2024 12. Oktober 2024
Location: Steiner Bros. Distillery, 3701 Ruppersthal 38, Österreich
Treffpunkt ist nicht die Steiner Bros. Distillery sondern wird vom Lössguide nach der Anmeldung bekannt gegeben, Uhrzeit des Zusammentreffens ist jeweils um 14 Uhr in Ruppersthal. Um Voranmeldung wird gebeten.
Da es sich um eine Veranstaltung des Lössguides handelt, bitten wir um direkte Anmeldung bei Fritz Genger: E-Mail: genger@aon.at Tel.: +43 676 / 3703 370 Web: www.lössguide.at
Nach Vereinbarung mit dem Lössguide sind auch individuelle Touren mit Besuch der Steiner Bros. Destillery möglich.
Winter-Bezaubermarkt (Tulln an der Donau)
Der Bezaubermarkt im Tullner Atrium hat sich zu dem niederösterreichischen Kreativmarkt der Vorweihnachtszeit etabliert. Auch die Steiner Bros. sind heuer wieder mit dabei – mit Geschenketipps zu Steinhorn Gin & Fee!
Termin: Samstag, 9. Dezember 2023, 10 – 18 Uhr Samstag, 10. September 2023, 10 – 18 Uhr Location: Minoritenkloster, 3430 Tulln an der Donau
Beim von WEIN & CO veranstalteten Wein- und Genussfestival MondoVino kannst du dich quer durch das Sortiment verkosten, die Steiner Bros. sind ebenfalls mit eigenem Stand vor ort in der Marx Halle.
Termin: Freitag, 17. November 2023, 15 – 21 Uhr Samstag, 18. November 2023, 15 – 21 Uhr
Location: Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
Im unvergleichlichen Ambiente der Ottakringer Brauerei in Wien findet ihr in der exklusiven Austo Spritis Area findet die Steiner Bros. mit Steinhorn Gin!
Seit vielen Jahren gibt es in den Monaten April bis Oktober am Marktplatz in Kirchberg am Wagram einen Naschmarkt, der regionale Anbieter und Geniesser in der Region zusammenbringt. Seit einigen Jahren sind auch die Steiner Bros. einmal pro Saison mit der Steinhorn Bar dabei. Serviert werden Steinhorn Gin Tonics und ein saisonal passender Cocktail.
Termin: Samstag, 2. September 2023, 09:00 – 13:00 Uhr
Steinhorn Gin findet ihr heuer erstmals am Liquid Market in der Wiener METAStadt. Beim größten Cocktail- und Spirituosen Festival Österreichs bietet die Austro Spirits Bar österreichischen Spirituosen eine Bühne, die von Star Barkeeper Nikolai Augustin (Barchef vom Heuer am Karlsplatz) bespielt wird. Kreiert werden außergewöhnliche Drinks, der Gin kommt hierfür vom Steinhorn!
Termin: Donnerstag, 24. August 2023, 14 – 22 Uhr Freitag, 25. August 2023, 14 – 22 Uhr Samstag, 26. August 2023, 14 – 22 Uhr
Location: METAStadt, Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien
Die Steinhorn Bar gastiert auch im Sommer wieder bei Toni´s Blumenstube in Kirchberg am Wagram! Neben Steinhorn Gin & Tonics gibts Blumen, Sommerdeko und viele, viele regionale Köstlichkeiten.
Termin: Samstag, 22. Juli 2023, 16 – 22 Uhr
Location: Toni´s Blumenstube, 3470 Kirchberg am Wagram, Kremserstraße 26
Der Weinbauverein Königsbrunn am Wagram ladet mit der Veranstaltung „Unterm Apfelbaum“ zur Verkostung von Ortsweinen und regionaler Kulinarik. Wer die Qualität der Königsbrunner Winzer kennt kann nachvollziehen, dass des die Steiner Bros. sehr freut, ihre Steinhorn Spirits im Nachbarort zu präsentieren und verkosten lassen zu dürfen. Verpflegung gibts vom Landgasthof Mann, neben Wein und Gin gibts weitere Anbieter regionaler Köstlichlichkeiten!
Termin: Samstag, 17. Juni 2023, 12 – 19 Uhr
Location: Königsbrunn am Wagram, im Alten Pfarrgarten
Steinhorn Gin ist eine der Spirituosen, die du am Austro Spirits Stand beim Grätzlfest Rudolfstanz verkosten kannst. Beim Rudolfstanz verwandelt sich die wohl lebendigste Einkaufsstraße Wiens in eine Spaßhochburg, es werden verschiedenste Spots mit Spiel, Spaß, Gastronomie, Wirtschaft und Unterhaltung bespielt werden. Austro Spirits übernimmt präsentiert dabei hochwertige Spirituosen aus Österreich, als Gin wurde hierfür unser Steinhorn Gin ausgewählt.
Termin: Freitag, 16. Juni 2023, 14-22 Uhr Samstag, 17. Juni 2023, 14-22 Uhr
Location: Austro Spirits Stand, 1150 Wien, Mariahilfer Straße zwischen Schloßallee und Winckelmannstraße
Steinhorn Bar im Mordthal bei der Ruppersthaler Ortsweinverkostung (NÖ)
Heimspiel für die Steiner Bros.! Bei der Ruppersthaler Ortsweinverkostung bei der Mammuthütte im sagenumwobenen Mordthal gibts neben den Weinen der Ruppersthaler Winzer Steinhorn Gin Tonics & einen Cocktail!
Termin: Samstag, 07. Juni 2023, ab 18:00 Uhr (Steinhorn Bar ab 20:00 Uhr)
Location: Mordthal, bei der Mammuthütte, 3701 Ruppersthal
Hoffest Genusswelt Rappoltenkirchen (NÖ)
Das Hoffest folgt heuer dem Motto „Rock ’n’ Roll, Wine & Gin“, die Steiner Bros. kommen zu Ihrem Vertriebspartner daher mit der Steinhorn Bar. Also rein in die Petticoats, Pommade ins Haar und auf nach Rappoltenkirchen!
Quelle: design-days.at/presse (c) Alexander Haiden
Von 12. bis 14. Mai machen die Design Days für Outdoordesign, Wohnkultur und Handwerk aus dem Schloss Grafenegg samt umliegendem Schlosspark wieder eine einzigartige Erlebniswelt für Design. Im Kulinarikbereich direkt im Schloss trefft ihr die Steiner Bros., es gibt Steinhorn Gin Tonics & Cocktails!
Termin: Freitag, 12. Mai 2023, 10:00-19:00 Uhr Samstag, 13. Mai 2023, 10:00-19:00 Uhr Sonntag, 14. Mai 2023 , 10:00-18:00 Uhr
Heuer erstmals sind die Steiner Bros. beim Designmarkt Edelstoff in der Marx-Halle in Wien dabei. Mit am Start: Steinhorn Gin, Steinhorn Fee und Steinhorn Sloe!
Termin: Samstag, 4. März 2023, 11:00-19:00 Uhr Sonntag, 5. März 2023 , 11:00-18:00 Uhr
Location: Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
— Update per 18. April: 700,- gehen an Nachbar in Not —
Vielen Dank für Eure zahlreichen Einkäufe in unserem Online-Shop! Wir haben nun nocheinmal kräftig aufgerundet und 700,- Euro an Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine überwiesen. Zusammen mit unserer Spende über 300,- Euro an die private Initiative Gemeinsam für Ukraine haben wir nicht nur die versprochenen 10 % unserer vorösterlichen Einkäufe gespendet, sondern einfach die 1000,- Euro vollgemacht.
10 % deines Online-Einkaufs bis Ostersonntag gehen an Hilfe für die Ukraine
Seit einigen Wochen fühlt sich die Welt, in der wir leben, anders an. Es herrscht Krieg in der Ukraine, wenige hundert Kilometer von uns entfernt. Wir spüren die Auswirkungen, wir sehen Zerstörung, unfassbares Leid und zahllose Menschen, die mit mit wenigen Habseligkeiten und getrennt von ihren Liebsten ihre Heimatorte verlassen müssen.
Das macht uns sehr betroffen. Wir möchten im Rahmen unserer Möglichkeiten einen kleinen Beitrag leisten, um den Kampf gegen die Not der Hilfesuchenden und Flüchtenden zu lindern.
Gelber Muskateller trifft Branntwein. Gereift in Holz, gelagert in Stahl, geküsst von der Magie des Steinhorns. Trauben vom Weinhof Thomas Stopfer, veredelt von den Steiner Bros.
Wenn die Steiner Bros. in den letzten zweieinhalb Jahren erzählten, dass in der Steiner Bros. Distillery, in der ihre Ahnen Wein kelterten, seit weit über einem Jahrzehnt kein Wein mehr produziert wurde, so entsprach dies nicht ganz der Wahrheit. In einer der Kellerröhren schlummerte ein Geheimprojekt: Steinhorn Vin.
Freilich handelte es sich nur um ein winzig kleines Fässchen: Die Trauben des Jahrgangs 2019 stammen vom aufstrebenden Wagramer Winzer Thomas Stopfer vom gleichnamigen Weinhof aus Ruppersthal und wurden kurz auf der Maische vergoren. Die Gärung wurde mit Branntwein unterbrochen, der so entstandene Fortified Wine reifte zuerst in besagtem kleinen Holzfässchen. Danach lagerte er für längere Zeit im Stahltank und wurde Ende des Jahres 2021 in hübsche Flaschen gefüllt.
Die Bros. wählten bewusst die Sorte Gelber Muskateller aufgrund ihres unverkennbaren Bouquets. Dieser Duft dominiert Steinhorn Vin, auch wenn sich weitere Aromen aus Branntwein, Holz und Zeit dazugesellen.
Bei diesem Projekt haben sich die Steiner Bros. vielleicht sogar nochmal ein Stückchen weiter in die Gefilde ihrer Vorfahren gewagt. Da es sich tatsächlich nur um ein kleines Fässchen handelt, gibt es auch nur eine sehr kleine und daher streng limitierte Auflage des Liqueurweins Steinhorn Vin von 100 Flaschen, die exklusiv im Online-Shop der Steiner Bros. erhältlich sind. Es heißt also schnell sein, wenn man in den Besitz, respektive in den Genuss einer dieser Flaschen kommen möchte.
Hard Facts: Bezeichnung: Steinhorn Vin Spirituosenkategorie: Liqueurwein Alkoholgehalt: 19 % vol Füllmenge je Flasche: 350 ml Jahrgang des Basisweines: 2019 Limitierung: 100 Flaschen
Trinkempfehlung: Steinhorn Vin, der Liqueurwein der Steiner Bros., eignet sich wunderbar als Aperitif und als Speisenbegleiter, besonders für scharfe Gerichte, Desserts und Käse. Steinhorn Vin kann auch den krönenden Abschluss einer Verkostung hochwertiger Weine bilden – oder ganz einfach für sich genossen werden.
Steinhorn Vin ist nicht mehr im Onlineshop erhältlich, hier findest du weitere Steinhorn Spirits:
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.